15 innovative Beispiele für Kundenbindungsprogramme, die
Die gezielte Ausrichtung von Treueprogrammen macht sie zudem finanziell effektiver als der Versuch einer allgemeinen Preissenkung. Das ALL-Programm von Accor trägt dazu bei, Markenverwirrung zu vermeiden, indem es mehrere 20bet login Hotels in ein einziges Treueprogramm integriert. Dadurch vereint es die gesamte Bandbreite an wirtschaftlichen Optionen in einem einzigen, wiedererkennbaren Element.
Ähnliche Artikel
Ein Hotelreport von McKinsey & Company aus dem Jahr 2024 zeigte, dass die Nutzung von Daten auf diese Weise zu einer Steigerung der Gästezufriedenheit um 20% und einer Steigerung der Ausgaben um 23% führt. Abgestufte Treueprogramme eignen sich besonders gut für hochwertige Luxusprodukte, bei denen das Gefühl der Exklusivität das Luxusgefühl verstärken kann. Das MoxieLash Insider Das Programm ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für eine Einzelhandelsmarke, die ein wertorientiertes Treueprogramm nutzt. Wie Sephora verstehen sie den Wert des Aufbaus eines Gemeinschaft von Befürwortern, insbesondere in den sozialen Medien, wo ein stark visuelles Produkt wie ihres besonders gut ankommt.
- Für die H\&M-Mitgliedschaft hat H\&M mit Klarna – einer anderen schwedischen Marke, die bei der Generation Z sehr beliebt ist – zusammengearbeitet, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, jetzt zu kaufen und in 4 Raten zu zahlen.
- Durch das Anbieten von Prämien und Anreizen können Unternehmen Kunden dazu ermutigen, wiederholt einzukaufen und im Laufe der Zeit mehr Geld auszugeben.
- Treueprogramme haben sich als wirksam erwiesen, um den Umsatz anzukurbeln und den Umsatz zu steigern.
- Dies kann in Form von Aktionen wie der Spende von Punkten für wohltätige Zwecke, dem Sammeln von Punkten für klimafreundliche Aktionen oder der Schaffung von Anreizen für Benutzer erfolgen, in ihren Gemeinden etwas Gutes zu tun.
- Moderne Kundenbindungsprogramme sind schnell, flexibel und sehr persönlich.
Da sich Unternehmen an die veränderten Verbrauchererwartungen anpassen, werden innovative Softwarelösungen eine entscheidende Rolle bei der Pflege dauerhafter Kundenbeziehungen spielen. Bevor Sie sich mit Softwareoptionen befassen, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und Ihre Geschäftsziele bewerten. Das Verständnis Ihrer Ziele wird Sie bei der Auswahl Ihrer Software leiten. Sind sie technisch versierte Millennials, vielbeschäftigte Berufstätige oder ältere Erwachsene?
Nachhaltige Belohnungen fördern nicht nur das Engagement der Kunden und künftige Käufe, sondern beweisen auch, dass Kundenbindungsprogramme sinnvolle, wertvolle Belohnungen bieten, die mit den Werten der Verbraucher übereinstimmen. Angesichts der wachsenden Nachfrage werden diese Strategien eine entscheidende Rolle bei der Definition der besten Kundenbindungsprogramme der Zukunft spielen. Ein wesentlicher Vorteil der besten Mitgliederbindungsprogramme sind Angebote, die nur für Mitglieder gelten. Sie bieten Sonderpreise und lohnenswerte Vorteile, die das Einkaufserlebnis verbessern. Um in vollem Umfang davon zu profitieren, sollten Kunden auf Newsletter, E-Mails oder App-Benachrichtigungen achten, die besondere Aktionen, Bonuspunkte oder private Veranstaltungen ankündigen.
Ein kleiner Nachteil könnte auf der anderen Seite darin bestehen, dass Spielerinnen und Spieler dazu animiert werden, etwas mehr als sie eigentlich wollten im Online Casino zu spielen. Dadurch, dass die Teilnahme an den VIP- oder Treueprogrammen jedoch in den allermeisten Fällen nichts kostet, kann es gar nicht falsch sein, an den Werbeaktionen teilzunehmen. Das Ziel eines Treueprogramms besteht nicht nur im Online Casino darin, loyale Kunden für ihre Aktivitäten zu belohnen. Je mehr gespielt wird, desto höher fallen erfahrungsgemäß auch die Belohnungen aus. Einige Treueprogramme stehen allen Spielern automatisch nach der Anmeldung zur Verfügung, während andere eine Einladung oder einen bestimmten Einzahlungsbetrag erfordern. Zu verstehen, wie man einem Programm beitreten kann, hilft dir, das richtige Casino für dein Budget und deinen Spielstil zu wählen.
Was ist der Unterschied zwischen Markentreue- und Treueprogrammen?
UGC und Bewertungen sind für Marken von entscheidender Bedeutung, da Untersuchungen ergeben haben, dass mindestens 92 % der Menschen vertrauen auf Mundpropaganda von Freunden oder Familie. Da die Kunden im Voraus bezahlen müssen – statt beim Einkaufen passiv Punkte zu sammeln – Es ist schwieriger, Kunden für Ihr Treueprogramm zu gewinnen. Das MoxieLash Insider Das Programm ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für ein wertorientiertes Treueprogramm.
Ein familiengeführtes Unternehmen für Haferriegel, Iss Bobo’s wurden bei der Benennung ihres Treueprogrammbeispiels kreativ. Bobos Liebesfäustlinge ist der Name, während die Punkte „Love Mitts“ heißen. Wie Lucy und Yak nutzt und stärkt das Treueprogramm von Eat Bobo ihr bodenständiges, handgefertigtes Image. Auf der Seite selbst ist alles klar und deutlich gekennzeichnet – von den Aktionen, die Kunden durchführen müssen, um Punkte zu sammeln, bis hin zu Informationen zu den Gratisgeschenken, die sie erhalten können. Wassertropfen – ein Unternehmen für „Mikrogetränke“ – legt großen Wert auf das Erscheinungsbild seiner Treueprogrammseite. Das bedeutet, dass die Wassertropfenclub ist gleichbedeutend mit dem gesamten Branding.
Die Prämienquote des Programms macht es deutlich einfacher, höhere Statusstufen zu erreichen als bei den meisten Wettbewerbern. Sonesta Travel Pass nutzte strategische und sorgfältige Akquisitionen, um seine Reichweite zu erhöhen. Das Programm lockt zudem neue Mitglieder, indem es ihnen ermöglicht, ihren bestehenden Status aus Konkurrenzprogrammen zu übernehmen.
11 der 15 Marken auf dieser Liste bieten frühzeitigen oder exklusiven Zugang zu Produktneuheiten und Blitzverkäufen. Nach den Vorteilen, die den Einzelhändlern Geld kosten, sind es diese, die Kunden am meisten von einem Treueprogramm erwarten. Vorteile wie kostenloser Versand und Rabatte sind zwar attraktiv, kosten die Einzelhändler aber auch Geld. Deshalb setzen viele Marken auf erlebnisorientierte Vorteile wie frühzeitigen und exklusiven Zugang. Mitglieder können auch durch Aktivitäten wie Investitionen, Einchecken in Rakuten-Partnergeschäften und sogar das Abholen von Paketen in Postämtern Punkte sammeln und ausgeben. “Wir behandeln unsere Mitglieder wirklich wie eine Familie”, heißt es auf IKEA Family.
E-Commerce für Mode und Bekleidung: Stilorientierte Kundenbindung in der Online-Mode
Das beste Kundenbindungsprogramm ist das, das Ihre Kunden tatsächlich nutzen. Nehmen Sie sich Zeit, um ihre Vorlieben zu verstehen – legen sie Wert auf Bargeldeinsparungen, exklusiven Zugang oder eine Gegenleistung? Befragen Sie Ihr Publikum oder testen Sie verschiedene Formate, um herauszufinden, was das Engagement fördert. Kundenbindungsprogramme sind leistungsstarke Tools, die die Kundenbindung verbessern, den Umsatz steigern und stärkere Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden aufbauen können. Durch die Implementierung des richtigen Treueprogramms und das Anbieten wertvoller Prämien und Anreize können Unternehmen die Kundenbindung stärken und von höheren Verkäufen und Kundenbindungen profitieren.
Wenn sich Ihre Marke beispielsweise auf Nachhaltigkeit konzentriert, kann ein wertebasiertes Programm, das für Umweltzwecke spendet, mehr Anklang finden als ein einfacher Rabatt. Wenn es in Ihrem Unternehmen um Luxus und Exklusivität geht, kann ein abgestuftes Prämienmodell mit VIP-Vorteilen Ihre Positionierung stärken. Ein Treueprogramm mit Belohnung für den Besuch bietet den Kunden Anreize, einfach nur vorbeizukommen, egal ob online oder im Geschäft. Für jeden Besuch gibt es einen Stempel, einen Punkt oder eine kleine Belohnung, so dass ein regelmäßiges Engagement gefördert wird, ohne dass ein Kauf erforderlich ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Kundenfrequenz zu erhöhen, Gewohnheiten zu schaffen und bei Ihrer Zielgruppe in Erinnerung zu bleiben.
In der Schönheitsbranche beispielsweise nutzen Marken mobile Apps, um Gamification, bevorzugten Zugang und wertbasierte Treueprogramme zu kombinieren und so die emotionale Bindung und Markentreue zu stärken. Innovationen wie Augmented Reality, digitale Geldbörsen und Blockchain werden immer beliebter und bieten den Kunden sichere und flexible Möglichkeiten, Prämien zu sammeln, Punkte einzulösen und Vorteile zu übertragen. Diese digitalen Strategien sorgen dafür, dass Mitgliedschaftsprogramme relevant bleiben und bieten einzigartige Möglichkeiten und Treuestrategien, die den langfristigen Wert maximieren und gleichzeitig das Engagement interaktiver und lohnender machen. Kundenengagement und Kundenbindungsraten sind das Herzstück jeder bewährten Kundenbindungsinitiative. Ein hohes Engagement bedeutet, dass die Kunden sich aktiv beteiligen – sie sammeln Punkte, nutzen Prämien und interagieren über verschiedene Kanäle mit Ihrer Marke.
Die Vorteile reichen von kostenlosem Versand und Rücksendungen über kostenloses Geburtstagsgeld bis hin zu Geschenken und exklusiven Xperiences für Mitglieder. Im neuen Programm können die Punkte gegen Bargeld eingelöst werden, alle Mitglieder erhalten irgendeine Form von Vorteilen, und die treuesten Mitglieder werden mit Statusstufen belohnt. Lululemon hat die Produktkategorie der Activewear mit seiner hochwertigen, langlebigen Bekleidung neu definiert. Das im Jahr 2021 überarbeitete Programm beinhaltet Punkte, hat aber keine Mitgliedsstufen wie viele andere punktebasierte Programme.
Die Messung des Erfolgs eines Kundenbindungsprogramms ist unerlässlich, um zu verstehen, wie effektiv es die Markentreue stärkt, zu Folgegeschäften anregt und den Customer Lifetime Value maximiert. Ein erfolgreiches Kundenbindungsprogramm geht über das bloße Anbieten von Rabatten hinaus – es belohnt Kunden mit wertvollen Prämien, Bonuspunkten, exklusivem Zugang oder Geburtstagsgeschenken, die die Kundenbindung und das Engagement verbessern. Mit aussagekräftigen Prämienprogrammen können Unternehmen einen treuen Kundenstamm aufbauen, der regelmäßig wiederkommt und einen höheren durchschnittlichen Bestellwert generiert. Das Sammeln von Punkten, das Einlösen von Punkten oder das Durchlaufen von Treuestufen in gestaffelten Treueprogrammen und Mitgliedschaftsprogrammen, zeigt, was die Kundenzufriedenheit fördert. Bezahlte Treueprogramme und wertorientierte Treueprogramme können danach bewertet werden, ob sie exklusive Erlebnisse, exklusive Veranstaltungen oder Partnerschaften mit der Kosmetikindustrie bieten, die bei der richtigen Zielgruppe Anklang finden.
Möchten Sie wissen, wie sie funktionieren, welche Möglichkeiten es gibt und warum sie für Unternehmen einen entscheidenden Vorteil darstellen? Jane Iredale’s Beauty Rewards bietet Mitgliedern Punkte als Anreiz für das Ausfüllen eines Profils und eines Hautquiz. Dies ermöglicht es der Marke, mehr Zero-Party-Daten zu sammeln und den Mitgliedern ein personalisierteres Erlebnis basierend auf ihren individuellen Hautpflegebedürfnissen und -zielen zu bieten. Moroccanoil Rewards ist ein robustes Treueprogramm, bei dem die Haarpflegemarke ihren Mitgliedern flexible Vorteile und jede Menge Vergünstigungen bietet. Mitglieder der höchsten Stufe erhalten exklusive Geschenke, die Möglichkeit, neue Produkte auszuprobieren und einen „Gold Concierge Service“. Sobald Mitglieder genügend Punkte für eine Prämie erhalten haben, haben sie die Wahl, diese an der Kasse gegen einen Rabatt einzulösen oder physische Produkte zu erhalten.
Ein VIP-Programm ist über den Einzahlungsbonus hinaus die Chance für euch, regelmäßige Boni zu erhalten und ist auf jeden Fall immer lohnenswert, wenn man sich für längere Zeit an den Buchmacher binden möchte. Auf diese Weise kann man nämlich fleißig Punkte sammeln und diese dann nach einiger Zeit in Echtgeld umtauschen. Hat man den Willkommensbonus erst einmal eingesackt, so wird man in die weite Welt der regelmäßigen Aktionen eingeführt. Sportwetten Gamification beschreibt einen Trend, bei dem Elemente aus Videospielen wie zum Beispiel Ranglisten- oder Punktesysteme in den Sportwetten-Markt integriert werden.
Durch die Bereitstellung klarer Möglichkeiten für Kunden, Punkte zu sammeln, Prämienpunkte zu erhalten und Premium-Erlebnisse zu genießen, fördern Ladentreue-Initiativen Wiederholungskäufe und schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Treue- und Anreizprogramme haben sich seit ihren Anfängen erheblich weiterentwickelt und sind zu einem zentralen Bestandteil von Mitgliederbindungsinitiativen und Belohnungsprogrammen in Geschäften weltweit geworden. Jahrhundert, als amerikanische Einzelhändler ihren Kunden bei jedem Einkauf Kupfermünzen schenkten, um sie zu erneuten Besuchen zu ermutigen und ihre Mitglieder mit künftigen Rabatten zu belohnen. Moderne Treuestrategien konzentrieren sich auf Prämienpunkte, Bonuspunkte, Vergünstigungen für Geburtstage, Sonderpreise und bevorzugten Zugang über integrierte digitale Plattformen. Kunden sammeln Punkte, verwenden Punkte und erhalten Zugang zu personalisierten Angeboten, die wertorientierte Treueprogramme stärken und gleichzeitig die Kundenausgaben erhöhen. Mithilfe von Datenanalysen können Mitgliederbindungsprogramme jetzt die richtige Zielgruppe mit einer maßgeschneiderten Marketingstrategie ansprechen und sicherstellen, dass die Teilnehmer lohnende Vorteile erhalten, die sie zu weiteren Käufen anregen.